Informations-Verantwortung
Dr. Jürgen Knigge, Dipl.-Kfm.
Dr. Knigge System & Franchise Consult
Widenmayerstraße 25, 80538 München
Tel.++49(0)89-227202; Fax ++49(0)89-225979;
e-mail:knigge@dr-knigge.de; e-mail: dr-knigge@franchise-knigge.de
http://www.franchise-knigge.de
Technik/ Internet Service Provider
Linksystem München Gesellschaft
für Internet- und Netzwerklösungen mbH
80687 München, e-mail: hostmaster@link-m.de
Rechtliche Hinweise
Urheber-, Namens- und Markenrecht
Inhalte und Form dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Speicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung, Weitergabe oder
Veröffentlichung, auch von Teilen, ist ohne unser ausdrückliches
Einverständnis nicht gestattet; ausgenommen sind Fertigung von
Ausdrucken(Hard Copy), Ablichtungen oder Down-loads im Einzelfall
für persönlich firmen-interne oder private Information. Wir sind bemüht,
Rechte Dritter an genannten Namen und Marken und verwendeten
Abbildungen wie Zeichen, Grafiken, Bilder sowie Texten zu beachten.
Auf deren Rechte sowie unsere Rechte an eigenen Namen und Marken
wird ausdrücklich hingewiesen, auch wenn Bestehen solcher Rechte nicht
erkennbar sein sollte.
Haftungsausschluss und Datenschutz
Die Beiträge auf dieser Website sind sorgfältig erhoben und aufbereitet.
Als Informationsanbieter übernehmen wir keine Haftung für Vollständigkeit,
Richtigkeit und Aktualität der Informationen. Wir tragen keine Verant-
wortung für Inhalte externer Links. Daten aus Eingaben in Kontaktformular
dieser Website werden entsprechend Telemediengesetz TMG u. Bundes-
datenschutzgesetz (BDSG) sowie EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO)vertraulich behandelt. Auf dieser Site genannte natürliche und
juristische Personen (i.S. d. BDSG und DSGVO) sind ihrerseits
mit kommerzieller Nutzung und Weitergabe ihrer Kontakt- und
Impressum-Daten nicht einverstanden, sofern nicht vorher Einwilligung
eingeholt oder im Falle von Funktionsträger einer juristischer Person
über ihr Widerspruchsrecht informiert wird.
_______________________________________________________
EU-DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
Die EU-DSGVO bestimmt den Schutz gegen Verletzung personenbezogener Daten
bei deren Verarbeitung.
Verantwortlicher :
Dr. Jürgen Knigge, Dipl. Kaufm.
Dr. Knigge System & Franchise Consult
Widenmayerstraße 25, 80538 München
Wir halten die EU-Datenschutz-Grundverordnung ein.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich,
da wir als Marktteilnehmer nachhaltig erwerbswirtschaftlich tätig sind
und u.a. Werbung treiben. Entsprechend Begriffsbestimmungen Art. 4-EU-DSGVO :
Diese Verarbeitung betrifft u.a.:
die Verarbeitung von Daten von identifizierbaren natürlichen Personen,
sog. betroffenen Personen; die Verarbeitung als jeden Vorgang oder
Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
wie z.B. Erfassen, Speicherung, Veränderung, Auslesen, Übermittlung oder Verbreitung;
Profiling als Verarbeitung persönlicher Aspekte von natürlichen Personen,
also Nicht-Firmen, dies nur, soweit deren Einwilligung vorliegt;
betrifft auch Dateisysteme als strukturierte Sammlung.
Wir verarbeiten personenbezogenen Daten nach den in Art. 5 DSGVO
verfassten Grundsätzen der EU-Datenschutz-Grundverordnung wie Rechtmäßigkeit,
Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung,
Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit.
Verantwortlicher für die Einhaltung dieser Grundsätze ist die natürliche
oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke
und Mittel der Verarbeitung entscheidet. Soweit jeweils von uns autorisierte Personen
und/oder von diesen weiter autorisierten Personen ( z.B. Werbungtreibender
Daten nutzender Kunde oder dessen Auftragsdatenverarbeiter wie Rechencenter,
Lettershop), die von uns verarbeiteten und übermittelten Daten verarbeiten, sind diese
den Betroffenen ( mit deren personenbezogenen Daten) am nächsten und
verantwortlich; diesen Datenverarbeitern obliegt jeweils die Pflicht zur Einholung von Einwilligung,
Empfang und Einhaltung von Widerruf sowie die Information über Widerspruchsrecht
und Einhaltung von Widerspruch. Soweit wir verarbeitete Daten zur Werbenutzung/Verarbeitung
an autorisierte Personen weitergeben, verpflichten wir uns , uns bekannt gegebene
Einwilligungen, Widerrufe und Widersprüche zu berücksichtigen und ggf. die entsprechenden
Daten nicht weiterzugeben. Andererseits sind die von uns zur Verarbeitung autorisierten
Personen kraft DSGVO verpflichtet, ihrerseits bei ihnen vorhandene und neu hinzukommende
Einwilligungen, Widerrufe und Widersprüche selbst zu berücksichtigen. Sie sind außerdem
gehalten, diese Informationen uns mitzuteilen, damit wir diese bei unserer Datenverarbeitung
berücksichtigen können.
Personenbezogene Daten von Unternehmen als natürliche oder juristische Personen werden von
uns bei Datenüberlassung entsprechend mit Rechtsform gekennzeichnet.
So halten wir entsprechend DSGVO auch die Bestimmungen zu personen- bezogenen Daten,
insbesondere von Unternehmen ( bei Werbung an B2B-Adressen) ein, die
als natürliche oder juristische Person regelmäßig einer wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen.
Keine oder beschränkte Anwendung jedoch findet die DSGVO bei juristischen
Personen, bezüglich bestimmter personenbezogener Daten und zwar
laut schriftlichem Erwägungsgrund 14 der DSGVO zu den Begriffsbestim-
mungen des Art. 4. . Juristische Personen wie z.B. GmbH, AG, e.G. können,
da diese Daten öffentlich zugänglich sind, wenn keine Kontaktperson
namentlich benannt, ohne jede DSGVO-Pflicht beworben werden. Soweit solche
mit namentlicher Adressierung eines Geschäftsführers, geschäftsführenden Gesellschafters oder Vorstands beworben,
so werden diese bei Werbung über ihr Recht auf Mitteilung über Ausübung
Ihres Widerspruchsrecht gegen künftige Werbung informiert. Bei o. g. Widerspruch
von beworbenen Funktionsträgern juristischer Personen und bei nicht erteilter
Einwilligung (Opt-in) oder Widerruf wird auf künftige Werbung verzichtet.
Somit und bei Auskunftsverlangen von Betroffenen entsprechen wir
unserer Informationspflicht über verarbeitete personenbezogene Daten.